Schneller zum Ziel
nachhaltiger
Therapieerfolg

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Weniger Beschwerden
Mehr Beweglichkeit
Höhere Lebensqualität

begrenzte
Therapiezeit

Durch die Heilmittelverordnung wird eine feste Therapiezeit vorgegeben. Unserer Erfahrung zeigt, dass diese begrenzte Zeit oft nicht ausreichend ist.

limitierte
Verordnungs-
anzahl

Die Anzahl der möglichen Behandlungseinheiten ist durch das Budget des verordneten Arztes stark limitiert.

fehlende
Nachhaltigkeit

Die begrenzte Therapiezeit und die limitierte Verordnungsanzahl reichen nicht aus um Ihren Erfolg nachhaltig zu gewährleisten.

In Guter
Gesellschaft

Über 250.000 Patienten hat diese
Therapie zu mehr Lebensqualität verholfen.
Unsere zufriedenen Patienten berichten

Fragen &
Antworten

Haben Sie Fragen? Hier sind die
richtigen Antworten!

FPZ steht für Forschungs- & Präventions-Zentrum. Die FPZ-Therapie ist ein Konzept, in dem Beschwerdebilder wie z.B. Wirbelsäulenbeschwerden, Kniearthrose, Osteoporose über einen mindestens 3-monatigem Zeitraum therapiert werden. Das geschulte FPZ-Team bei Vitova beginnt die ärztlich verordnete Therapie mit einer Eingangsanalyse und baut darauf ein 60-minütigem Training auf. Die FPZ-Therapie ist eine Kombination aus Gerätetraining und Gymnastik, bei dem Sie die gesamte Zeit von den Trainer*innen betreut werden. Viele Krankenkassen unterstützt inzwischen die erfolgreiche FPZ-Therapie.

Präventionskurse vermitteln Ihnen Wissen und Fertigkeiten für Ihre Gesundheit. Zeitgleich motivieren die Inhalte, auch nach dem Kurs aktiv zu bleiben. Die Online-Präventionskurse können Sie jederzeit und an jedem Ort starten und durchführen. Sie haben so die maximale Flexibilität in Ihrem Alltag. Ein weiterer Vorteil der Online-Präventionskurse: Die gesetzlichen Krankenkassen beteiligen sich an den Kosten!

Ihre
Ansprechpartner

Vitova
Physio
Hochheim

Monika Weimer

hochheim@vitova-physio.de06146 - 52 89 91 0

Vitova
Physio
Sanupark

Michael Mühlberger

sanupark@vitova-physio.de06146 - 71 15

Vitova
Physio
Idstein

Katrin Oppermann

idstein@vitova-physio.de06126 - 95 99 11 0

Vitova
Physio
Nordenstadt

Katja Lorenz-De Sutti

nordenstadt@vitova-physio.de06122 - 77 89 40

Vitova
Physio
Wallau

Mandy Rettinger

wallau@vitova-physio.de06122 - 70 70 33 0